Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Lütjensee
Großensee Lütjensee Grönwohld
EinBlick
in die Kirchengemeinde
GOTTESDIENSTE in der Tymmo-Kirche und in der Martin-Luther-Kirche Trittau
Foto HR
1. Advent
17 Uhr - Abendgottesdienst mit Taufe
Pastor Denecke - Musik zum Advent: Leitung Eva Manthey; es spielt ein Trio mit Orgel, Querflöte und Trompete
Im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Gesprächsrunde in der Kirche statt.
11 Uhr - Macht hoch die Tür - Ökumenischer Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Trittau
Pastorin Günther - mit Chören Leitung Barbara Fischer
ab 12 Uhr Adventsfunkeln der Gewerbegemeinschaft Trittau an der Martin-Luther-Kirche - mit dem Posaunenchor und der JONA-Kinderchor übergibt das "5. Trittauer Adventslicht"
Foto epd
2. Advent
Kein Gottesdienst in der Tymmo-Kirche
11 Uhr - Himmel auf! Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche Trittau zum 2. Advent mit Taufen
Pastorin Günther - Musik Barbara Fischer
Foto oben GR Foto unten E. Batschulat
TymmoAdvent ab 11 Uhr
Weihnachtsmarkt vor und in der Tymmo-Kirche am Sonnabend vor dem 2. Advent
16 Uhr - Gemeinsames Singen mit Eva Manthey
AKTUELLES
Foto privat
TISCHGESPRÄCHE
über "Gott und die Welt" erstmals am 1. Advent nach dem Gottessdienst
Pastor Denecke lädt zum Gespräch in die Kirche ein. Es sollen Themen aus den Bereichen Religion und Glaube, Kirche und Gesellschaft oder auch Bibelwissen in diesen einstündigen Gesprächen Platz finden, je nachdem, was die interessierten Besucherinnen und Besucher vorschlagen. Zum Auftakt möchte Pastor Denecke einen Blick auf die Weihnachtsgeschichte zu werfen. Seien Sie herzlich willkommen immer nach den monatlichen Abendgottesdiensten!
Foto privat Chor Stormarn Singers
WEIHNACHTSKONZERT
mit den Stormarn Singers am 16. Dezember 2023 um 19 Uhr
Foto HR
ADVENTLICHE GEDANKEN
vorgelesen von Pastor Denecke unter der Rufnummer 04154 8039050
KRIPPENSPIEL FÜR ERWACHSENE
Foto S. Komut
KLÖNSTUUV
Seien Sie ganz herzlich willkommen in der Klönstuuv!
Jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr
Es gibt Kaffee oder Tee, Kekse und anderes Kleingebäck. Dabei lässt sich vortrefflich klönen.
Grafik Pfeffer
KONFIRMANDENKURS 22/23
Foto HR Kantoreien aus Trittau und Lütjensee beim gemeinsamen Auftritt im Juni 2023
TYMMO KANTOREI
Foto S Winkler - Singkreis am 25. Sept. 2022 in der Kirche
TYMMO SINGKREIS
Zum Bratapfelessen lud der Singkreis am 11. Februar 2023 in den Gemeindesaal ein. In gemütlicher Runde erlebten die zahlreichen Besucher einen unterhaltsamen Nachmittag mit beliebten Liedern beispielsweise der Comedian Harmonists oder von Reinhard May. Ausgewählte Texte und nette Tischgespräche umrahmten den Melodienreigen. Und die Freunde des Bratapfels genosssen in der Pause einen warmen Bratapfel mit Füllung und Vanillesoße. Herrlich! Wo gibt es denn sowas? Einmal im Jahr beim Tymmo-Singkreis. Dankeschön!
Fotos WGT e. V.
WELTGEBETSTAG 2023
Glaube bewegt
Rund 180 Kilometer trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das Hightech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. Frauen aus dem kleinen Land Taiwan laden dazu ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt!“ „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es dazu im Bibeltext zu Epheser 1,15‒19. Die Teilnehmer und -innen werden hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was allen gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. weiterlesen
www.weltgebetstag.de
(Quelle u. a. WGT e. V.)
Fotos HR Bärbel Glanert -Einsteigen, es geht weiter!
AUSFAHRTEN 2023
Programm 2023 - hier klicken
50 Jahre mit Bärbel Glanert +++ Vor 10 Jahren wurde ihr als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Kirchengemeinde das Ansgarkreuz verliehen +++ Christina Gloyer übernimmt die Leitung im kommenden Jahr +++ Die Schlemmertour führte uns nach Lüneburg ins Salzmuseum und ins Restaurant „Grüne Stute“
Sie suchen einen Platz für Ihr Kind?
Unsere Kindertagesstätte hat noch freie Plätze
GEBÜHRENSATZUNG (neu - gültig ab 01.08.2022)
SATZUNG (ergänzt - in der Fassung vom 01.08.2022)
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per Mail an: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Lütjensee - Kirchenbüro z. Hd. v. Frau Thormann - Stichwort: „Obstwiese“ Möhlenstedt 3, 22952 Lütjensee
Foto Blumen für den bisherigen und neuen Vorstand: - Heide Nicolai(links), Vera Martens, Eva Manthey, Astrid Kruse
FÖRDERVEREIN "FREUNDE DER KIRCHENMUSIK"
Auf seiner Mitgliederversammlung am 13. Dezember 2022 hat der Verein einen neuen Vorstand gewählt.
Eva Manthey startet mit vielen frischen Ideen in ihre erste Amtszeit, und der Verein freut sich darauf, sie bei ihren Projekten rund um die Kirchenmusik in Lütjensee tatkräftig unterstützen zu können. Sie möchten auch dem Verein beitreten? Mit nur € 20,- pro Jahr pro Person (€ 35,-/Jahr für Paare) können Sie Mitglied werden und die Gemeindearbeit der Kirchengemeinde Lütjensee fördern. Eine Spendenbescheinigung stellen wir selbstverständlich auf Wunsch aus. Bei Fragen wenden Sie sich gern an Eva Manthey oder per email an: Freundeskreis_Kirchenmusik_Luetjensee@hallo.ms
Foto HR Blick von der Elbphilharmonie auf den Michel
Foto H. Roick | Ratzeburger Dom am See
AUS DER KIRCHENGEMEINDE
Änderungen vorbehalten!
Grafik epd
KIRCHE FÜR KINDER
Nähere Informationen von Pastor Denecke Telefon 04154 75335
Die Tymmo-Kinderkirche trifft sich wieder in der Tymmo-Kirche
19. Januar 2024 um 15.30 Uhr
Foto HR
"Der Tod Tymmos" Sgraffito von Harald Duwe
Aus der Stiftungsurkunde des Kirchspiels Lütjensee vom 15. Juli 1330 „Der Pfarrherr der Kirche zu Lüttekensee soll das Andenken eines gewissen Tymmo, eines Laien, der zur Zeit des Heidentums (um das Jahr 1100) den genannten Ort Lüttekensee nicht ohne bedrängende Gefahr bekehrt hat, und aller seiner von den Heiden ebendort getöteten Freunde vor der Gemeinde halten, wie es für die Verstorbenen und Wohltäter in der Kirche Gottes zu geschehen pflegt.“
VERANSTALTUNGEN in der Region
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Trittau
Foto HR
Weihnachten unterwegs - Jazz und Pop zum Auftakt
Im Rahmen des „Adventsfunkeln“ rund um die Martin-Luther-Kirche Trittau ist am Samstag, 2. Dezember 2023, 18 Uhr der Jazzchor FANJAZZTIC (www.fanjazztic.eu ) aus Lübeck zu Gast. Unter der Leitung von David Hoffmann stimmt uns das bei Chorwettbewerben erfolgreiche Ensemble auf die Weihnachtszeit 2023 ein, sogar der JONA-Kinderchor ist bei einem der jazzigen Weihnachtslieder-Arrangement eingeplant.
Grafik oben s-p-Media GmbH Link zur Sponsorentafel bitte Grafik anklicken!
DEFIBRILLATOR
in der Tymmo-Kirche
Seit November 2023 ist im Flur zum Seiteneingang ein Defibrillator (= AED automatisierter externer Defibrillator) zur Notfallhilfe vorhanden. Der Defibrillator ist jedoch nicht durchgängig öffentlich nutzbar, sondern nur zu Gottesdienstzeiten und anderen Veranstaltungen in der Kirche.
Den Defibrillator einsetzen - Hinweise lesen
Quelle Sponsorentafel https://p-h-s-druck.eu/1_82655