Steh auf und geh!
Grafiken Quelle www.weltgebetstag.de
Weltgebetstag 2020 aus Simbabwe
mit Gottesdienst in der Kirche und Informationsnachmittag im Gemeindesaal
Die Kollekte am Info-Nachmittag betrug 165,- Euro
Die Kollekte im Gottesdienst betrug 343,10 Euro. Herzlichen Dank dafür!
Foto HR | WGT 2020 Frauen aus der Gemeinde gestalteten den Weltgebetstag
Zum Weltgebetstag 2020
Liebe Gemeinde,
Text zum WGT 2020 zum Nachlesen anklicken
Ruf aus Surinam 2018
In Zeiten des Klimawandels und des unbedachten Umgangs mit Ressourcen
hören wir noch den Ruf aus Surinam
„Gottes Schöpfung ist sehr gut.“
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lütjensee malten 2018 Bilder zur Schöpfungsgeschichte
Einige Zeilen aus der Rede „Wir sind ein Teil der Erde“, die dem Indianerhäuptling Seattle zugeschrieben wird. Er hat bei Verhandlungen mit dem amerikanischen Präsidenten 1855 seine Lebenseinstellung so ausgedrückt:
„Meine Worte sind wie die Sterne, sie gehen nicht unter. Jeder Teil dieser Erde ist meinem Volk heilig, jede glitzernde Tannennadel, jeder sandige Strand, jeder Nebel in den dunklen Wäldern, jede Lichtung, jedes summende Insekt ist heilig in den Gedanken und Erfahrungen meines Volkes. … Wir sind ein Teil der Erde, und sie ist ein Teil von uns. Die duftenden Blumen sind unsere Schwestern, die Rehe, das Pferd, der große Adler sind unsere Brüder. Die felsigen Höhen, die saftigen Wiesen, die Körperwärme des Ponys – und des Menschen – sie alle gehören zur gleichen Familie. … Lehrt eure Kinder, was wir unsere Kinder lehren: Die Erde ist unsere Mutter. Sie gehört nicht den Menschen, sondern der Mensch gehört zur Erde. Alles ist miteinander verbunden.“
bekam eine Reporterin drei "philippinische Frauen" vors Mikrofon und die schilderten freimütig ihre Lebensverhältnisse und dokumentierten damit, dass es in ihrem Land alles andere als fair zugeht.
Es wurde klar, wie wichtig das Engagement der zahlreichen internationalen Hilfsorganisationen ist, die mit gezielten Projekten und Aktionen der armen Bevölkerung zur Seite stehen. Die Kollekte in unserem Gottesdienst betrug 271,- Euro.